


„Im Jahr 2020, als ich im Garten in Opperdoes arbeitete, drehte ich mich um, um meine Werkzeuge auf den Boden zu stellen, und fiel beim Umdrehen nach hinten. Der Sturz zerbrach den Kopf meines Radius in mehrere Teile. Alles wegen einer falschen Bewegung.“
„Ich ging ins Dijklander Hospital in Hoorn, wo alles repariert wurde. Aber weil der Kopf des Radius gebrochen war, waren auch alle Bänder gerissen. Es ruinierte das Gelenk und die Festigkeit, und meine Hand bewegte sich in alle Richtungen. Mein Radius berührte immer wieder meine Ulna, was sehr weh tat. Dann verkürzten sie die Ulna um ein paar Millimeter. Der Unfallchirurg Arwin Noor sagte, das sei alles, was er für mich tun könne, und die Prognose war, dass sie das Gelenk irgendwann befestigen müssten, wodurch mein Arm sozusagen zu einem Stock mit Finger wurde.
„Das wollte ich nicht. Ich wollte in eine Klinik in Amsterdam gehen, aber Dr. Noor überwies mich an den Unfallchirurgen Niels Schep vom Maasstad Hospital in Rotterdam. Er war ein alter Klassenkamerad von ihm, der hoch angesehen war, und so habe ich ihn — zum Glück — gesehen. Er sagte mir: Wir werden den Arm nicht festmachen, wir werden ihn rekonstruieren. Sie haben das gebrochene Gelenk wieder zusammengesetzt, konnten es aber nie wieder so zusammensetzen, wie es früher war. Sie stellten 3D-gedruckte Formen auf der Grundlage des intakten Gelenks in meinem anderen Arm her, sägten das Gelenk dann in Stücke und brachten diese mit einer 3D-gedruckten Titan-Handgelenkplatte wieder in die richtige Position. Das ging gut, aber der Schmerz blieb an der Seite meiner Ulna. Es tat rund um die Uhr weh. Schließlich sägte Dr. Schep den Kopf von der Ulna ab und setzte eine distale radio-ulnare Gelenkprothese von Scheker ein, um die Ulna mit dem Radius zu verbinden. Das war im letzten August, und jetzt kann ich mein Handgelenk wieder bewegen und drehen, wie gewohnt.
{{gallery1}}
„Die Prothese hat eine Einschränkung: Sie kann nur eine maximale Belastung von 10 Kilogramm tragen. Das ist nicht viel Gewicht — es ist ungefähr ein Eimer Wasser. Natürlich gibt es viele Dinge, die ich auch mit zwei Händen machen könnte, aber einen ganzen Tag Straßenarbeiten schaffe ich nicht mehr. Ich bin auch ein begeisterter Mountainbiker. Ich habe vor ein paar Jahren einen mit doppelter Federung bekommen, was für eine großartige Fahrt sorgt. Aber während einer Fahrt vor einiger Zeit kam ich nicht zurecht. Das war, bevor ich die Klammer hatte — ich erinnere mich, wie ich im Wald stand und das Gefühl hatte, mein Fahrrad ins Gebüsch zu werfen und stattdessen nach Hause zu gehen. Ich konnte es nicht mehr aushalten. Ich bin eine sehr aktive Person, und dieser Teil meines Lebens wurde mir genommen. Alles wegen diesem verrückten Unfall.
„Dr. Schep hat mich an Manometric verwiesen. Er arbeitet auch im Spijkenisse Medical Center und Manometric hat dort Sprechstunden. Sie haben eine maßgeschneiderte Zahnspange speziell für mein Handgelenk angefertigt. Ich teste es immer noch, aber ich bin bisher sehr zufrieden damit. Es ist großartig, obwohl es ein bisschen Mobilität beeinträchtigt. Aber natürlich muss es das tun, um zu verhindern, dass ich einen falschen Schritt mache. Es bietet eine gute Stabilität und passt wie angegossen. Natürlich sieht es nicht besonders gut aus, aber das Silikon ist praktisch, wenn ich durch Wasser und Schlamm radele: Es ist sehr leicht zu reinigen. Und wenn du auf einem Mountainbike bist, spielt es keine Rolle, wie dein Handgelenk aussieht.
„Im Januar sind wir von Opperdoes nach Elsloo in Friesland gezogen. Wir hatten eine Zeit lang geplant, dorthin zu ziehen. Ein alter Freund von mir, den wir in den letzten fünfzehn Jahren oft besucht haben, lebt in der Nähe in Drenthe. Wir leben jetzt direkt am Rande des Nationalparks Drents-Friese Wold. Von unserem Haus aus kann ich in die eine Richtung schauen und Weiden sehen, und in die andere Richtung, um Heideflächen zu sehen. Mountainbiken hier ist fantastisch (...) Nein, ich bin noch keinem Club beigetreten. Ich hatte eine ziemlich schwere Zeit, mit fünf Operationen in zwei Jahren. Und das hatte eine ziemliche Wirkung: Ich muss zuerst wieder in Form kommen, und wir haben beide gerade neue Jobs hier angefangen (...) Ich bin kürzlich ohne meine Zahnspange Fahrrad gefahren, was ich ohne allzu große Schmerzen schaffe, wenn ich nicht zu weit gehe. Aber ich muss auch vorsichtig sein, denn diese Prothese kann leicht beschädigt werden. Ich bin fest entschlossen, es nicht kaputt zu machen. Und es ist wichtig für mich, die Zahnspange einfach immer zu tragen. Aber diese Umstellung ist gewöhnungsbedürftig.“
{{galerie2}}